NEWS

PREMIEREN

Anschliessend Gespräch mit Heidi Demuth Widmer (Ehefrau von Röbi), Pascal Bassu (Stadtpräsident), Andreas Weber (Palliativmediziner) und der Regie. Moderation Heinz Girschweiler.

Anschliessend Gespräch mit Marion Schafroth (Präsidentin Verein EXIT), Franz Ackermann (Forum für Sterbekultur) und der Regie. Moderation Cornelia Kazis, Feature- und Buchautorin.

Anschliessend Gespräch mit der Regie. Moderation Katharina Linsi (Palliative Ostschweiz).

Anschliessend Gespräch mit Lotti Winzeler, Präsidentin "dasein - Begleitung am Lebensende", Heidi Schmid (Co-Regie und Moderation), Heidi Demuth Widmer (Ehefrau von Röbi), Lars Wicki (Assistenz Montage & Abgreifen Super 8). 

Anschliessend Gespräch mit Mirjam Krakenberger (Cutterin), Heidi Schmid (Co-Regie und Kamerafrau), Andrea Kobleder (Professorin für Pflegewissenschaft OST mit Schwerpunkt Palliative Care). Moderation: Anna Elsner (Philosophin und Sterbeforscherin, Professorin an der HSG)

Anschliessend Gespräch mit Heidi Demuth Widmer (Ehefrau von Röbi), Thomas Feldmann (Fachstelle Begleitung in der letzten Lebensphase Caritas Luzern), Christian Studer (Hausarzt und Dozent Palliative Care) und der Regie. Moderation Julia Stirnimann (Redaktorin SRF Regionaljournal Zentralschweiz).

Anschliessend Gespräch mit dem Regisseur Christian Labhart. Moderation Stephan Filati.

Anschliessend Gespräch mit Franziska Brinkmann (leitende Ärztin Stiftung Diaconis), Reto Beutler (Beratung Leben und Sterben), Christian Labhart (Regisseur). Moderation: Brigitte Affolter (Co-Präsidentin Interfilm Schweiz) 

Gespräch von Anna Elsner (Philosophin und Sterbeforscherin, Professorin an der HSG) und Christian Labhart (Regisseur von RÖBI GEHT).

Anschliessend Gespräch mit der Regie.

Anschliessend Gespräch mit Christian Labhart (Regisseur) und Marina Bruggmann (Leiterin Hospizdienstes Thurgau).

Anschliessend Gespräch mit Heidi Demuth Widmer (Ehefrau von Röbi), Monika Stocker (ehemaligen Zürcher Stadträtin) und der Regie. Moderation Anna Elsner (Philosophin und Sterbeforscherin, Professorin an der HSG).

Anschliessend Gespräch mit Monika Wächter (ehemalige Pflegefachfrau Integrative Onkologie Arlesheim und Kunstpädagogin), Daniel Rauch (Facharzt für Medizinische Onkologie Schwerpunkt Palliative Care) und Christian Labhart (Regisseur). Moderation Franziska Streun (Autorin und Journalistin).

Anschliessend Gespräch mit Jeannine Gmelin (erfolgreichster Schweizer Ruderin, verlor Mitte Dezember 2022 ihren Coach und Lebenspartner Robin Dowell), Heidi Demuth Widmer (Frau von Röbi) und Christian Labhart (Regisseur). Moderation Alec von Graffenried (Stadtpräsident von Bern).

Anschliessend Gespräch mit dem Regisseur Christian Labhart.

  • SO. 21. Mai 2023, 11:00, SchlossCinema, WÄDENSWIL, PREMIERE

Anschliessend Gespräch mit der Regisseurin und Kamerafrau Heidi Schmid.

Anschliessend Gespräch mit Heidi Demuth Widmer (Ehefrau von Röbi), Barbara Thalmann (Stadtpräsidentin) und der Regie. Moderation Heinz Girschweiler.

Röbi hat Lungenkrebs. Chemotherapie oder Bestrahlung will er nicht. Der Film begleitet ihn während der letzten sechs Monate seines Lebens, im Archiv, auf dem Sofa mit Freunden und im Urlaub mit den Enkeln. Ein Porträt von Zweifel, Hoffnung und Lebensfreude eines mutigen Menschen, der dem Tod bewusst ins Auge blickt.



STREAMING

NEU: ROTZLOCH

Von einem gottverlassenen Steinbruch aus suchen vier junge Geflüchtete nach Kontakt zu Frauen, sie sehnen sich nach Begegnungen, Liebe und Sex. Nach langer Flucht sind sie im ROTZLOCH gelandet und versuchen wieder Boden unter die Füsse kriegen. Dabei treffen sie auf eine andere Kultur und geraten in Konflikte, von denen sie nichts geahnt haben. Im Film suchen sie einen Umgang mit der neuen Realität, aber auch mit sich selbst und mit ihrer Männlichkeit.


SCHULVORSTELLUNGEN